Beziehungen fördern
Kernziel meiner Arbeit ist es ist Beziehungen zu fördern
Mein Weg dorthin sind Psychologische Beratung und Systemisches Denken
Als lebende Wesen, als biologische Systeme im Sinne Maturanas, leben wir immer und ausschließlich in Beziehungen.
Es ist die Qualität dieser Beziehungen die uns nährt oder verhungern lässt.
Im Gleichnis vom Feigenbaum
der keine Früchte trug (siehe rechts), geht es um eine Investition die keinen Gewinn abwirft. Ich find ich die von Jesus von Nazareth vorgeschlagen Intervention überzeugend.
Er empfielt keine Intervention am System, dem Baum, sondern eine Maßnahme an der Beziehung zwischen Baum und seinem Substrat
„Ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen!“
Vorbildlich systemisch gedacht!
Gute Beziehungen sind entscheidend
für unser Menschsein, für unser Glück, unser Wohlbefinden, unseren Erfolg und unsere Gesundheit. Es gibt überzeugende Beweise dafür, dass starke Beziehungen zu einem langen, gesunden und glücklichen Leben beitragen. Menschen, die in guten Beziehungen leben führen ein erfüllteres Leben, haben weniger Stress, sind gesünder und leben länger.
Beziehungen machen es möglich
ein gutes Leben zu haben. Daher muss ihnen unsere Aufmerksamkeit und Pflege gelten .
- Bei Paarberatung und Eheberatung ist das offensichtlich!
- Auch in der Lebensberatung, der Psychologischen Beratung und im Coaching mit Einzelpersonen geht es um Beziehungen. Um innere Beziehungen und um solche zur Umwelt.
- Ebenso bei Familenberatung.
- Beim Führungskräfte-Coaching und Organisations-Coaching sind die Beziehungen und Abläufe im Fokus der Arbeit!
Sie finden mich in Volxheim (55546) in der VG Bad Kreuznach (55543), eine halbe Autostunde von Mainz.
Beratungsangebote
Der Feigenbaum
Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Weingärtner: Jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Weingärtner erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er doch noch Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen.“
Lukas 13,6-9