Generationskonflikte
Missverständnisse zwischen den Generationen
und Kulturkämpfe zwischen ihnen sind ein normaler Teil unseres täglichen Lebens. Daher ist es typisch für jede Generation, das sie neue Musik, Tanz, Mode, etc. schafft und liebt, und sich damit von früheren Generationen unterscheiden.
Bis zu einem gewissen Grad haben junge Generationen die bestehende Kultur immer herausgefordert und verändert und ältere Generationen als altmodisch, besserwisserisch und herablassend wahrgenommen. Gleichzeitig haben ältere Generationen immer über die „heutige Jugend“ gejammert. Gleichzeitig haben die Alten Jugendkulturen mit Unverständnis und als Affront gegen ihre eigenen vertrauten Gewohnheiten betrachtet. Es ist amüsant, dass es immer nur eine Frage der Zeit ist, bis die Jungen alt werden. und sich auf der anderen Seite des Generationskonflikts wiederfinden.
Betroffenen fällt es oft schwer
Rufen Sie mich an.
In einem kostenlosen Erstkontakt am Telefon von ca. 15 min können wir klären, wie ich Sie unterstützen kann.
